Frage:
Unterstützung für Android SVG und VML
Adam
2010-10-23 01:34:50 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Kann der Android-Browser SVG-Bilder auf Webseiten anzeigen? Kann es VML anzeigen? Verfügen Browser von Drittanbietern (z. B. Opera) über diese Funktion? Wenn die Standardbrowser oder Browser von Drittanbietern dies nicht unterstützen, planen sie dies in einer späteren Version?

Zwei antworten:
user828
2010-10-23 08:39:46 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Derzeit habe ich auf der Android-Plattform nur zwei Browser gesehen, die SVG anzeigen.

Der Opera Mini-Browser zeigt statisches SVG an. Es scheint Skripte für einen sehr kurzen Zeitraum auszuführen, führt sie jedoch nicht kontinuierlich aus. Es scheint auch keine SMIL-Animationen auszuführen.

Der Beta-Browser von Fennec (Firefox Mobile) zeigt auch statisches SVG an und führt Skripte aus. Es ist noch in der Beta und relativ groß. Es werden nicht alle meine Beispielskripte erfolgreich ausgeführt, aber einige. Ich kann SMIL-Animationen nicht testen, da ich sie entfernt habe, um viel Speicherplatz auf meinem Telefon freizugeben.

Vielen Dank! Ich habe aus Ihrer Antwort geschlossen, dass der native Browser keine Unterstützung bietet. Wissen Sie, ob es geplant ist?
Der neue Opera Mobile-Browser für Android bietet eine bessere SVG-Unterstützung: http://www.appbrain.com/app/opera-mobile-web-browser/com.opera.browser
Zur Information: Fennec ist jetzt nicht mehr in der Beta und heißt offiziell Firefox 4, das kürzlich vollständig veröffentlicht wurde. Es ist jetzt viel schlanker und schneller als die frühen Betas. https://market.android.com/details?id=org.mozilla.firefox
Alex Bolotov
2011-03-01 18:01:45 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich kann nur hinzufügen, dass VML nur von Microsoft-Produkten unterstützt wird (und sie werden SVG in IE9 unterstützen), und wie Sie wissen, gibt es keinen Microsoft Internet Explorer (oder einen Microsoft-Browser) für Android :)

VML wird in Internet Explorer 9 weiterhin unterstützt, Microsoft erwartet jedoch, dass Websites in naher Zukunft auf SVG umgestellt werden.



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 2.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...